das Säumen

das Säumen
- {seaming}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säumen (2) — 2. Säumen, verb. reg. welches in einer doppelten Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, langsam in einer Bewegung oder in einer Handlung seyn, und in engerer Bedeutung fehlerhaft langsam seyn, langsam seyn, da man eilen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • säumen — einfassen; ummanteln; verbrämen; umsäumen; bordieren (fachsprachlich); einsäumen; grenzen (an) * * * 1säu|men [ zɔy̮mən] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • säumen — 1säumen 1↑ Saum. 2säumen »zögern«: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche einfache Verb (mhd. sūmen), das früher auch transitiv im Sinne von »aufhalten, abhalten, hindern, hemmen« verwendet wurde, ist unbekannten Ursprungs. Älter bezeugt als das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Säumniß, die (das) — Die und das Säumniß, plur. die sse, von dem Zeitworte 2 Säumen. 1) Von dessen neutralen Bedeutung, die Säumung, der Verzug. Ohn alle Säumniß eilen, Opitz. S. auch Versäumniß. 2) Von dessen activen Bedeutung, die Hinderung, und was uns hindert,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Armeetier — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größerer Heeresteile. Darunter fielen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Trainbataillion — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größerer Heeresteile. Darunter fielen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuhmacher [1] — Schuhmacher, Handwerker, welche allerlei Schuhwerk, als Stiefeln, Schuhe u. Pantoffel, verfertigen. In größeren Städten gibt es besondere Manns u. Frauen S.u. Pantoffelmacher; Letztere bildeten sonst an vielen Orten ein besonderes Handwerk u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Train (militärisch) — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größere Heeresteile. Darunter fielen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Säumnis — Säum|nis 〈f. 9 oder n. 11; geh.〉 1. das Säumen, Zögern 2. Verzögerung, Verspätung * * * Säum|nis, die; , se od. das; ses, se [mhd. sūmnisse]: 1. (geh.) das ↑ 2Säumen: etw. ohne S. erledigen. 2. a) …   Universal-Lexikon

  • Nähen — Nähen, 1) mehre Stücke Zeug mittelst Nähnadel u. Faden vereinigen, was bes. von den Schneidern u. Lederarbeitern vorzugsweise noch mit der Hand, in den meisten Fällen jedoch mit einer Nähmaschine (s.d.) verrichtet wird; od. 2) Figuren auf einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Julfest — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute jul oder jol, im Finnischen joulu, im Estnischen jõulud, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Sölring (Sylter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”